Stichwort: THL 1 – klein, Verkehrslenkung/VU mit Pkw
Fahrzeuge: LF 10 + MZF
Kameraden: 17
Heute Vormittag wurden wir auf die B12 nach Hofen zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen
Ein mit 2 Insassen besetzter Pkw, kam leicht von der Straße ab und kollidierten dort mit einer beginnenden Leitplanke und einem Schneehaufen
Hierdurch wurde der Frontbereich des Fahrzeuges stark beschädigt/deformiert.
An der Einsatzstelle angekommen, verschaffte sich unser GF/Kommando ein Überblick zum Einsatz. Zudem rüsteten sich gleich 3 Kameraden mit unserem Erste Hilfe Rucksack und Brechwerkzeug aus.
Am Pkw angekommen, übernahmen diese mit dem erst eingetroffenen RTW Personal und dem HvO die Versorgung/Rettung der verunfallten Personen.
Zudem wurde das Fahrzeug stromlos gemacht und die Türen zur Rettung einer Person aus dem Pkw gesichert. Der Brandschutz wurde über Feuerlöscher sichergestellt und eine Vollsperrung bzw. Umleitung eingerichtet
Auch bei der Umlagerung der Patienten in den RTW und in den dazugerufenen Christoph 17 aus Kemptenwaren wir behilflich.
Nachdem der PKW durch den Abschleppdienst von der Straße geborgen wurde und die Polizei die Unfallaufnahme beendet hatte, rückten wir nach ca. 1,5 Std wieder in unser FW Haus ein.
Den verunfallten Personen wünschen wir eine schnelle Genesung
Vielen Dank auch an die Ersthelfer
weitere Kräfte: Polizei, 2 x RTW, Notarzt, HvO Weitnau, Christoph 17, Abschleppunternehmen
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr .
Eure FFW Kleinweiler-Hofen e.V.