Einsatz Feuerwehr Kleinweiler / 10.02.20 / 13:32 Uhr
Stichwort: THL Unwetter / alarmiert durch die AFü Oberstaufen
Kameraden: 12
Fahrzeug: LF10+Traktor
weitere Organisationen: FFW Weitnau DLK
Heute Mittag wurden wir durch die Abschnittsführungsstelle in Oberstaufen aufgrund des heftigen Unwetters alarmiert. Im FW Haus angekommen, nahm unser Einsatzleiter direkt Kontakt mit der zuständigen AFü/AFS auf. Uns wurden hierdurch 3 Einsatzstellen zugewiesen. Es mussten mehrere Zufahrtstrassen wieder freigelegt werden, welche durch umstürzende Bäume blockiert wurden. Zudem sicherten wir den Vorplatz der Kirche gegen herabfallende Äste. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass ein großer Ast aus der Krone herabzufallen drohte. Deshalb wurden die Kameraden aus Weitnau mit Ihrer DLK nachalarmiert. Nach ein paar Minuten traf diese dann an der Kirche ein und es konnte begonnen werden die Äste zu entfernen. Mittels Elektro-/Motorsäge wurden diese freigesägt und kontrolliert nach unten befördert. Hier nochmal vielen Dank für die Unterstützung!!
Nach ca 2 Stunden konnten wir wieder ins FW Haus einrücken.
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.
Eure FFW Kleinweiler-Hofen e. V. 🚒